Die USA und die Ukraine vereinbaren eine Feuerpause in Saudi-Arabien: Anomalien und offene Fragen.
Die USA und die Ukraine vereinbaren eine Feuerpause in Saudi-Arabien: Anomalien und offene Fragen.
Hergang und Analyse der 50-minutigen Pressekonferenz von Donald Trump und Volodymyr Zelensky am 28 Februar 2025.
USA, Europa und die Ukraine: Die Sicherheitskonferenz 2025 als Wendepunkt der transatlantischen Beziehungen.
Sogenannter Friedensplan: Gebietsabtretungen, Grenzen, Kriegsgewinne, Sicherheitsgarantien, Europas Rolle.
Chinesischer Frieden: Inhalt und Einordnung einer widersprüchlichen Aufstellung von allgemeinen Grundsätzen.
Die Rolle der Propaganda ein Jahr nach Wiederaufnahme des Ukraine-Kriegs. Europäische Kulturszene und Krieg.
Der symbolträchtige Besuch des US-Präsidenten in Kyiv in der Perspektive der Ereignisse der letzten Tage.
Die Waldai-Rede Putins bietet den Anlass, die Vision des russischen Regimes für unsere Zukunft zu erschliessen.
Die russische Armee meldet den Rückzug ihrer Truppen aus dem westlichen Teil des südukrainischen Cherson.
Ukraine: Ändern die Telefongespräche des russischen Verteidigungsministers mit seinen Amtskollegen etwas daran?
Die UN-Generalversammlung lehnt den vermeintlichen Anschluss ukrainischer Gebiete durch Russland deutlich ab.
Das schon lange Voraussehbare und doch für die russischen Geheimdienste anscheinend Undenkbare ist geschehen.
Eine Sezession setzt klare Bedingungen voraus. Im Fall der Scheinreferenden in der Ukraine liegen sie nicht vor.
Der Auftritt des russischen Präsidenten sorgt im Westen für Emotionen. Eine nüchternere Betrachtung kann helfen.
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel trat bei der Münchener Sicherheitskonferenz eindeutig gegen Waffenlieferungen an die Ukraine auf.
Die Lage in der Ost-Ukraine hat sich wieder zugespitzt. Welche Stellung hat die Europäische Union mittlerweile genommen?